Startseite

Nach Urteil
VfL Bochum bezieht Stellung zum Polizeikosten-Entscheid

(7) Kommentare
Polizeieinsätze bei Risikospielen könnten für den Profifußball nun teuer werden.
Polizeieinsätze bei Risikospielen könnten für den Profifußball nun teuer werden. Foto: firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Bundesländer dürfen dem Profifußball Polizeikosten bei Risikospielen in Rechnung stellen. Der VfL Bochum hat reagiert.

Auf die Bundesligisten kommen nach dem Polizeikosten-Urteil Mehrkosten zu. Nachdem Fanvertreter, etwa in Person von Thomas Kessen, dem Sprecher von "unsere Kurve", bereits lautstark ihren Unmut kundgetan hatten, indem sie unter anderem forderten, dass nun auch fairerweise Veranstaltungen wie der Bremer Freimarkt, "das Münchner Oktoberfest, der Kölner Karneval und die Silvesterpartys am Brandenburger Tor den Veranstaltern in Rechnung gestellt werden [müssen]", bezog nun auch Bundesligist VfL Bochum Stellung.

Das Statement des Vereins geht in eine ähnliche, ablehnende Richtung wie jenes der Fan-Vertreter. Denn der VfL Bochum räumt zwar ein, "dass die Klubs als Veranstalter für die Gewährleistung der Sicherheit in und im Umlauf der Stadien zuständig sind - sobald allerdings die Polizei einschreiten muss, ist es bereits zu Straftaten und/oder Ordnungswidrigkeiten gekommen. In diesem Zusammenhang die Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen und zu gewährleisten ist nach der Rechtsauffassung des VfL - wie bisher auch - eine der Kernaufgaben des Staates, also der Polizei, die aus Steuermitteln zu finanzieren ist."

Als Konsequenz dieses Urteils stellt Bochum, falls die Polizeieinsätze tatsächlich nicht mehr aus der Staatskasse finanziert würden, ähnliche Forderungen, wie Thomas Kessen von "unsere Kurve": "Ansonsten müssten die Kosten für sämtliche, auch außersportliche Großveranstaltungen künftig ebenfalls von den Veranstaltern getragen werden."

Als VfL investiere man bereits jetzt, wie auch die anderen deutschen Profi-Klubs, viel Geld, Personal und Zeit in Präventionsarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, die Kosten und die Polizeieinsatzstunden zu senken, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden. "Die Stadien der Bundesliga gehören nicht umsonst zu den sichersten in ganz Europa", beschließt der Verein seine Stellungnahme.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (7 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 FC St. Pauli 22 6 3 13 18:25 -7 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 21 4 6 11 26:44 -18 18
16 VfL Bochum 22 4 4 14 22:45 -23 16
17 1. FC Heidenheim 21 4 2 15 25:43 -18 14
18 Holstein Kiel 21 3 4 14 33:54 -21 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 10 3 4 3 14:17 -3 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
16 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 518 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel